top of page

Nutzungsbedingungen

Version du 06.06.2024

Email : kontakt@lomabri.com
Tel : +33 7 56 88 63 89  +49 176 85 58 62 08
Adresse (Frankreich) : 440 Rue Magellan, 42190 Saint-Nizier-sous-Charlieu, Frankreich
Adresse (Deutschland) : Im Rödling 11, 64331 Weiterstadt, Deutschland

Die Gesellschaft Lomabri, eingetragen in der Rechtsform einer SAS (Société par Actions Simplifiée), hat ihren Sitz in Frankreich unter der Adresse 440 Rue Magellan, 42190 Saint-Nizier-sous-Charlieu, Frankreich, sowie in Deutschland unter der Adresse Im Rödling 11, 64331 Weiterstadt, Deutschland. Sie ist im Handels- und Gesellschaftsregister von Roanne unter der Nummer 380 418 822 eingetragen und trägt die Identifikationsnummern SIREN 380418822 und SIRET 380 418 822 00017. Ihre innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet FR68380418822. Das Stammkapital des Unternehmens beträgt 338.160 Euro. Die von den Gesellschaften Lomabri betriebenen Websites – die derselben Unternehmensgruppe wie der Betreiber angehören – sind unter anderem über folgende Adresse zugänglich: www.lomabri.com (nachfolgend einzeln die „Plattform“ und gemeinsam die „Plattformen“).

JEDE NUTZUNG DER PLATTFORM, AUS WELCHEM GRUND AUCH IMMER, SETZT DIE VORBEHALTLOSE ANNAHME DER VORLIEGENDEN ALLGEMEINEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN (ANB) DURCH DEN NUTZER VORAUS.

ARTIKEL 1. GEGENSTAND

Die vorliegenden ANB, abgeschlossen zwischen dem Betreiber einerseits und dem Nutzer andererseits (nachfolgend gemeinsam „die Parteien“ genannt), haben zum Ziel, die vertraglichen Bestimmungen hinsichtlich der jeweiligen Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen der Nutzung der Plattform und aller darauf angebotenen Dienste festzulegen.

Vorbehaltlich ausdrücklicher Angaben auf dem betreffenden Produktdatenblatt wird der Nutzer darauf hingewiesen, dass Lomabri und ihre jeweiligen Netzwerke auf der Plattform als Verkäufer auftreten können.

Der Verkauf von Produkten an Kunden wird nicht durch die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen geregelt, sondern durch den Kaufvertrag.

 

ARTIKEL 2. DEFINITIONEN

Die nachstehenden Begriffe haben in diesen ANB folgende Bedeutung:

„Back-Office“: die einheitliche Verwaltungsoberfläche aller Plattformen, über die der Verkäufer Zugriff auf seinen persönlichen Bereich erhält, von dem aus er seinen Produktkatalog, Bestellungen, Bestandsmanagement, Preise, Lieferzeiten, die Nachverfolgung seiner Aktivitäten sowie seinen Schriftverkehr mit dem Betreiber und den Kunden verwalten kann;

„Katalog“: der Produktkatalog des Verkäufers, der auf mindestens einer Plattform zum Verkauf angeboten wird.

„Kunde“: jede Person, die bestätigt, Verbraucher im Sinne des französischen Rechts zu sein, die auf die Plattform zugreift und eine Produktbestellung durchführt. Der Kunde ist eine natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht mit ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit verbunden sind.

„Bestellung“: der Kauf eines Produkts durch einen Kunden auf einer Plattform.

„Konto“: die auf der Plattform gehostete Oberfläche, in der alle vom Kunden bereitgestellten Daten gespeichert sind.

„Kommerzielle Bedingungen“: die auf den Verkauf eines Produkts über die Plattform anwendbaren kommerziellen Bedingungen, die gegebenenfalls die Allgemeinen Verkaufsbedingungen des Verkäufers ergänzen oder ersetzen.

„Allgemeine Dienstleistungsbedingungen“ (CGS): die Bedingungen, welche die Bereitstellung der Plattformdienste durch den Betreiber an die Verkäufer regeln.

„Allgemeine Nutzungsbedingungen“ (ANB): die vorliegenden vertraglichen Bestimmungen, die in einem entsprechenden Abschnitt der Plattform bereitgestellt werden und die Nutzung der Plattform regeln; sie müssen vom Nutzer bei der Registrierung angenommen werden.

„Allgemeine Verkaufsbedingungen des Verkäufers“ (CGV des Verkäufers): die spezifischen Bedingungen des Verkäufers, die im Back-Office hochgeladen wurden und den Verkauf der Produkte über die Plattform regeln.

„Kaufvertrag“: der Vertragsrahmen, der den Verkauf des Produkts über die Plattform regelt.

„Inhalte“: alle Informationen, Texte, Logos, Marken, Animationen, Zeichnungen, Modelle, Fotos, Bilder, Daten und alle sonstigen Inhalte des Verkäufers, die auf der Plattform veröffentlicht werden.

„Produktdatenblatt“: das kommerzielle Angebot des Verkäufers zu einem Produkt, welches alle gesetzlich erforderlichen wesentlichen Informationen enthalten muss.

„Zugangsdaten“: Benutzername und Passwort des Verkäufers.

„Zahlungsdienstleister“ (PSP): der Finanzdienstleister, der die Zahlungsabwicklung ermöglicht. Der PSP des Betreibers ist MANGOPAY SA, mit Sitz in 2 Avenue Amélie, L-1125 Luxemburg, registriert unter B173459.

 

„Produkte“: insbesondere die folgenden Produktkategorien, die von einem Verkäufer auf der Plattform verkauft werden können:

  • Anhänger

  • Container

  • Palette

 

„Dienste“: alle vom Betreiber den Verkäufern über die Plattform bereitgestellten Dienstleistungen.

 

„Nutzer“: jede Person, die auf eine Plattform zugreift, unabhängig davon, ob es sich um Verkäufer, Kunden oder Besucher handelt.

 

„Verkäufer“: jede Person, die als Gewerbetreibender im Sinne des französischen Rechts handelt und Produkte über die Plattform verkauft.

ARTIKEL 3. ANNAHME DER ALLGEMEINEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Die Nutzung der Funktionen der Plattform und der Dienste setzt die Annahme der vorliegenden ANB voraus.

Der Nutzer verpflichtet sich daher, diese ANB bei jedem Zugriff auf die Plattform aufmerksam zu lesen, und wird aufgefordert, sie herunterzuladen, auszudrucken und eine Kopie aufzubewahren.

Es wird darauf hingewiesen, dass die vorliegenden ANB im Footer der Plattform über einen Hyperlink verfügbar sind und jederzeit eingesehen werden können.

 

ARTIKEL 4. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Durch die Nutzung der Plattform bestätigt der Nutzer, über die erforderlichen Mittel und Kenntnisse zur Nutzung der auf der Plattform angebotenen Funktionen zu verfügen.

Die für den Zugang zur Plattform notwendigen Geräte sowie die gegebenenfalls damit verbundenen Telekommunikationskosten gehen zu Lasten des Nutzers.

Der Nutzer verpflichtet sich, die technischen Spezifikationen hinsichtlich des Hochladens oder Einfügens von Inhalten auf der Plattform einzuhalten, insbesondere alle Beschränkungen bezüglich Gewicht, Größe, Format, Zeichensatz oder andere Anforderungen bezüglich der Inhalte, die er in irgendeiner Form auf der Plattform veröffentlichen möchte.

 

ARTIKEL 5. ROLLE DES BETREIBERS

 

5.1. Art des Eingreifens des Betreibers

 
5.1.1. Eingreifen des Betreibers als reiner Vermittler

Die vom Betreiber bereitgestellte Plattform dient der elektronischen Vermittlung zwischen Verkäufern und Kunden zum Zweck des Verkaufs von Produkten.

Mit Ausnahme der Fälle, in denen Inhalte vom Betreiber selbst erstellt, geändert und/oder moderiert werden, übt dieser keine Kontrolle über die Durchführung des Verkaufs von Produkten aus und greift nicht in die Transaktion zwischen Verkäufer und Kunde ein.

Der Kaufvertrag wird daher direkt zwischen dem Kunden und dem Verkäufer abgeschlossen, wobei der Betreiber lediglich als technischer Vermittler agiert.

Preisangaben, Produktbeschreibungen sowie Produktdatenblätter werden vom Verkäufer erstellt.

Der Betreiber wird vergütet durch:

  • die Erhebung einer Provision, die auf den Bruttopreis einschließlich der Versandkosten erhoben wird, je nach Produktkategorie.

Die vorliegenden ANB begründen keinerlei Arbeits-, Vertretungs-, Mandats- oder Agenturverhältnis zwischen den Nutzern und dem Betreiber.

 
5.1.2. Eingreifen des Betreibers als Verkäufer

Der Betreiber und seine jeweiligen Netzwerke können Produkte direkt auf der Plattform anbieten.

Dabei wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Betreiber seine Stellung nutzen kann, um seine eigenen Produkte oder die Produkte seiner Netzwerke bevorzugt hervorzuheben oder besser zu platzieren.

 

5.2. Allgemeine vorvertragliche Informationspflicht: Transparenz, Fairness und Klarheit

 
5.2.1. Allgemeine Bestimmungen

Als Betreiber einer Online-Plattform handelt der Betreiber neutral, klar und transparent.

Der Betreiber unterhält kapitalmäßige oder sonstige rechtliche Beziehungen zu bestimmten Verkäufern, die das Ranking oder die Platzierung von Produkten beeinflussen können.

Die auf der Plattform angezeigten Produkte werden gemäß den in Artikel 7 dieser ANB beschriebenen Bedingungen gelistet.

 
5.2.2. Finanzielle Transparenz

Als Betreiber einer Online-Plattform informiert IVRS transparent über die steuerlichen und sozialen Verpflichtungen, die Nutzern entstehen können, die über die Plattform Transaktionen durchführen.

Der Betreiber unterliegt in diesem Zusammenhang insbesondere folgenden Verpflichtungen:

(i) Verpflichtungen gemäß Artikel 242 bis des französischen Steuergesetzbuches (Code Général des Impôts)

Gemäß Artikel 242 bis verpflichtet sich der Betreiber, bei jeder Transaktion die Nutzer über ihre steuerlichen und sozialen Pflichten zu informieren.

Hierzu verweist der Betreiber in Anhang 1 der vorliegenden ANB auf elektronische Links zu den Webseiten der zuständigen Behörden.

(ii) Verpflichtungen gemäß Artikel 1649 ter A des französischen Steuergesetzbuches

Wenn Verkäufer Transaktionen über die Plattform durchführen, verpflichtet sich der Betreiber:

  • sich bei der Steuerbehörde zu registrieren, um eine individuelle Registrierungsnummer zu erhalten,

  • eine jährliche Erklärung über die über die Plattform durchgeführten Transaktionen einzureichen.

Um dies zu ermöglichen, verpflichten sich die Verkäufer, dem Betreiber alle erforderlichen Informationen bereitzustellen. Bei Nichtbeachtung kann der Zugang zum Back-Office gemäß den CGS eingeschränkt oder geschlossen werden.

Jeder betroffene Verkäufer erhält spätestens am 31. Januar des Folgejahres eine Kopie der übermittelten Informationen.

Die Daten können zudem – soweit rechtlich zulässig – Steuerbehörden anderer EU-Mitgliedstaaten oder Staaten mit Informationsaustausch-Abkommen übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Verkäufer in den Allgemeinen Dienstleistungsbedingungen (CGS).

ARTIKEL 6. ZUGANG ZUR PLATTFORM

Die Plattform ist an jedem Tag und zu jeder Uhrzeit zugänglich, außer im Falle höherer Gewalt oder eines Ereignisses, das außerhalb der Kontrolle des Betreibers liegt, sowie im Falle von Störungen, Ausfällen oder Wartungsarbeiten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Plattform erforderlich sind.

Der Betreiber ist lediglich zu einer Bestrebenspflicht verpflichtet, um die Verfügbarkeit der Plattform sicherzustellen. Daher kann er nicht für Ausfälle oder Fehlfunktionen haftbar gemacht werden.

 

ARTIKEL 7. PRODUKTREFERENZIERUNG UND -RANGFOLGE

Die Darstellung der auf der Plattform vorgeschlagenen Produkte erfolgt anhand automatisierter Klassifizierungsmechanismen.

Die Hauptkriterien, die zur Festlegung der Rangfolge der Produkte berücksichtigt werden, sind insbesondere:

  • die Relevanz der Suchanfrage des Nutzers,

  • die Popularität der Produkte (Anzahl der Verkäufe und Aufrufe),

  • die Qualität der vom Verkäufer bereitgestellten Informationen,

  • die Preisbedingungen,

  • die Lieferbedingungen.

 

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass:

  • der Betreiber in bestimmten Fällen bevorzugte Platzierungen verkaufen kann,

  • und dass die Produkte des Betreibers oder seines Netzwerks bevorzugt gelistet oder hervorgehoben werden können.

In allen Fällen verpflichtet sich der Betreiber, klar und transparent über die Kriterien zu informieren, die das Ranking beeinflussen.

 

ARTIKEL 8. ERSTELLUNG UND VERWALTUNG DES KONTOS

Zur Nutzung bestimmter Funktionen der Plattform kann der Nutzer aufgefordert werden, ein Konto zu erstellen.

 

8.1. Erstellung des Kontos

Der Nutzer verpflichtet sich:

  • vollständige, aktuelle und richtige Informationen anzugeben,

  • und diese bei Änderungen zu aktualisieren.

Jede Registrierung enthält die Vergabe von Identifikationsdaten (Benutzername und Passwort), die streng persönlich sind.

 

8.2. Vertraulichkeit der Identifikationsdaten

Der Nutzer ist allein verantwortlich für:

  • die Aufbewahrung seiner Identifikationsdaten,

  • deren Nutzung,

  • sowie die Folgen jeder Nutzung seines Kontos, auch ohne sein Wissen.

 

Bei Verlust, Diebstahl oder Verdacht auf betrügerische Nutzung muss der Nutzer den Betreiber unverzüglich informieren.

 

Der Betreiber behält sich das Recht vor, das Konto zu sperren oder zu löschen, wenn:

  • falsche Informationen bereitgestellt wurden,

  • die ANB verletzt wurden,

  • oder die Sicherheit der Plattform gefährdet ist.

 

ARTIKEL 9. VERPFLICHTUNGEN DES NUTZERS

Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, den vorliegenden ANB und den Rechten Dritter zu nutzen.

 

Es ist insbesondere untersagt:

  • Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, diffamierend, beleidigend, diskriminierend oder gewaltverherrlichend sind,

  • Daten zu fälschen oder die Identität eines Dritten anzunehmen,

  • Viren, Malware oder andere schädliche Programme zu verbreiten,

  • den Betrieb der Plattform zu stören oder zu versuchen, darauf unbefugt zuzugreifen.

 

Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für die von ihm auf der Plattform veröffentlichten Inhalte.

 

Im Falle eines Verstoßes behält sich der Betreiber das Recht vor:

  • das Konto des Nutzers zu sperren oder zu löschen,

  • und gegebenenfalls gerichtliche Schritte einzuleiten.

ARTIKEL 10. PERSÖNLICHE DATEN

Der Betreiber verpflichtet sich, personenbezogene Daten der Nutzer gemäß der geltenden Gesetzgebung, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu verarbeiten und zu schützen.

Die Modalitäten der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Rechte der Nutzer sind in der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie detailliert beschrieben, die auf der Plattform dauerhaft einsehbar ist.

Der Nutzer wird eingeladen, diese sorgfältig zu lesen.

 

ARTIKEL 11. GEISTIGES EIGENTUM

Alle Inhalte, die auf der Plattform erscheinen, darunter insbesondere:

  • Texte,

  • Bilder,

  • Logos,

  • Marken,

  • Designs und Modelle,

  • Grafiken,

  • Datenbanken,

  • sowie die technische Struktur der Plattform,

stehen ausschließlich im Eigentum des Betreibers oder seiner Partner und sind durch die Bestimmungen des Code de la Propriété Intellectuelle sowie durch internationale geistige Eigentumsrechte geschützt.

Jede vollständige oder teilweise:

  • Reproduktion,

  • Darstellung,

  • Veränderung,

  • Anpassung,

  • Übersetzung,

  • Verbreitung

der Inhalte der Plattform, ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Betreibers, ist streng untersagt und kann gerichtliche Schritte nach sich ziehen.

 

ARTIKEL 12. VERFÜGBARKEIT UND FUNKTIONSFÄHIGKEIT DER PLATTFORM

Der Betreiber verpflichtet sich, alle angemessenen Maßnahmen zu ergreifen, um:

  • die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit der Plattform

  • und die Zugänglichkeit der Dienste

zu gewährleisten.

 

Der Nutzer erkennt jedoch an, dass der Betreiber keine Garantie übernimmt hinsichtlich:

  • der kontinuierlichen Verfügbarkeit der Plattform,

  • der Fehlerfreiheit der Dienste,

  • der Sicherheit vor Angriffen durch Dritte,

  • oder der Kompatibilität mit Hard- und Software des Nutzers.

 

Der Betreiber kann die Plattform vorübergehend ohne Vorankündigung aussetzen, insbesondere bei:

  • Wartungsarbeiten,

  • technischen Aktualisierungen,

  • Sicherheitsverbesserungen.

 

ARTIKEL 13. HAFTUNG

Der Betreiber kann nicht haftbar gemacht werden für:

  • direkte oder indirekte Schäden,

  • materielle oder immaterielle Schäden,

  • Datenverlust oder entgangenen Gewinn,

 

die aus:

  • der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung der Plattform,

  • einem Fehler, einer Unterbrechung, einem Ausfall oder einer Störung,

  • dem Fehlverhalten eines Nutzers oder eines Dritten,

resultieren.

 

Der Nutzer bleibt allein verantwortlich für:

  • sein Verhalten auf der Plattform,

  • die Nutzung der bereitgestellten Dienste,

  • sowie die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der von ihm übermittelten Informationen.

 

ARTIKEL 14. HÖHERE GEWALT

Keine der Parteien kann haftbar gemacht werden, wenn die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung einer Verpflichtung auf ein Ereignis höherer Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des französischen Code Civil zurückzuführen ist.

Beispiele für Fälle höherer Gewalt umfassen insbesondere:

  • Naturkatastrophen,

  • Stromausfälle,

  • staatliche Entscheidungen,

  • Streiks,

  • Kriege,

  • Cyberangriffe.

Die betroffene Partei informiert die andere Partei unverzüglich über das Ereignis.

ARTIKEL 15. VERLINKTE WEBSEITEN

Die Plattform kann Hyperlinks zu anderen Webseiten enthalten, die von Dritten betrieben werden.

Da der Betreiber keine Kontrolle über diese Seiten und/oder Inhalte ausübt, wird ausdrücklich festgelegt, dass:

  • Der Betreiber für deren Verfügbarkeit, Inhalte, Sicherheit oder Datenschutzpraktiken nicht verantwortlich gemacht werden kann.

  • Die Einbindung solcher Links keine Empfehlung, Validierung oder Billigung der Inhalte durch den Betreiber darstellt.

Der Nutzer greift auf diese externen Seiten unter eigener Verantwortung zu.

 

ARTIKEL 16. TEILNICHTIGKEIT

Sollte eine Bestimmung der vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen (CGU) nach geltendem Recht:

  • unwirksam,

  • ungültig,

  • nicht durchsetzbar

sein oder werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.

Die unwirksame Bestimmung wird durch diejenige ersetzt, die dem ursprünglichen wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

 

ARTIKEL 17. ÄNDERUNG DER ALLGEMEINEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Der Betreiber behält sich das Recht vor, die vorliegenden CGU jederzeit zu:

  • ändern,

  • ergänzen,

  • aktualisieren.

Diese Änderungen treten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Plattform in Kraft.

Der Nutzer wird eingeladen, die CGU regelmäßig zu konsultieren.

Bei wesentlichen Änderungen kann der Betreiber den Nutzer per Mitteilung per E-Mail oder Banner auf der Plattform informieren.

Die Nutzung der Plattform nach Veröffentlichung der Änderungen bedeutet stillschweigende Zustimmung des Nutzers zu den aktualisierten CGU.

 

ARTIKEL 18. LAUFZEIT UND KÜNDIGUNG

Die CGU gelten für die gesamte Dauer der Nutzung der Plattform.

Der Betreiber kann dem Nutzer den Zugang zur Plattform ganz oder teilweise sperren, im Falle von:

  • Verstoß gegen die CGU,

  • betrügerischem Verhalten,

  • Verstoß gegen geltendes Recht,

  • Schädigung des Ansehens des Betreibers oder anderer Nutzer.

Die Sperrung kann vorübergehend oder endgültig sein, je nach Schwere des Verstoßes.

 

ARTIKEL 19. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND

Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen (CGU) unterliegen ausschließlich dem französischen Recht.

Im Falle eines Streits über:

  • die Auslegung,

  • die Ausführung,

  • oder die Gültigkeit

der CGU, ist ausschließlich das zuständige Gericht am Sitz des Betreibers zuständig, vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Bestimmungen.

 

ARTIKEL 20. KONTAKT

Für jede Frage bezüglich der Nutzung der Plattform oder der CGU kann der Nutzer den Betreiber unter folgender Adresse kontaktieren:

E-Mail : kontakt@lomabri.com
Adresse Frankreich : 440 Rue Magellan, 42190 Saint-Nizier-sous-Charlieu, Frankreich
Adresse Deutschland : Im Rödling 11, 64331 Weiterstadt, Deutschland
Telefon : +33 7 56 88 63 89 / +49 176 85 58 62 08

bottom of page